Unsere Reiseerlebnisse -01-
 

Ferien 2015 in Sveti Filip i Jakov

 

Unsere Sommerferien im heurigen Jahr begannen bereits am 15. Mai um 19:00 Uhr. Nachdem wir ja im Sommer wegen allgemeiner Überfüllung nicht wegfahren und der September in Sachen Familie reserviert ist, blieb nur der Mai übrig. Wir richteten daher unsere Nasen nach Süden aus und los ging's nach Kroatien. Sveti Filip i Jakov findet ihr gleich neben Biograd. Übrigens, unser Hotel Alba empfehlen wir Euch absolut nicht, der dortige Hotelmanager ist nicht so ganz bei Sinnen und quartiert manchmal weit über 100 Schulkinder ein. Der Lärmpegel steigt damit in gigantische Höhen und es ist weder an Schlaf noch an Warmwasser für eine Dusche zu denken. Diesen unmöglichen Zustand mussten wir 4 Tage lang ertragen bis wir endlich nach unzähligen Beschwerden (dafür musste man sich bei der Rezeption anstellen weil sich ja fast alle Hotelgäste über diesen Zustand beschwerten) ein ruhiges Appartement zugewiesen bekommen hatten.  Es gibt aber in Sveti Filip i Jakov Gott sei Dank viele weitere nette, günstige und optimal gelegene Quartiere.

Den Ort samt seiner Umgebung allerdings können wir Euch uneingeschränkt empfehlen. Die Einwohner sind freundlich und hilfsbereit, die Restaurants haben durchwegs sehr gute Küche und das alles zu angenehmen Preisen. Es hat uns, ausgenommen das Hotel Alba, so gut in Kroatien gefallen, dass wir beschlossen haben im nächsten Jahr wieder unsere Ferien dort zu verbringen. Ein Ausflug zu den Kornaten ist traumhaft, dazu aber auf der Fotoseite mehr.

Am 31. Mai 2015 war dann leider auch dieser traumhafte Urlaub wieder vorüber und wir mussten dem Ruf der Heimat folgen und wieder nach Hause fahren.

 

Ostern 2015 in Loučeň bei Prag

 

Am 2. April 2015 um 06:00 Uhr früh starteten wir in Richtung Tschechoslowakei. Im Spätherbst 2014 fanden wir durch Zufall den Reiseanbieter Animod und konnten bei ihm diese günstige Reise auf www.animod.de  finden. Die Reise nach Loučeň verlief trotz völlig verrücktem Wetter, es gab permanent Regen und Schnee, relativ ruhig und angenehm. Im Hotel Maximilian angekommen besserte sich aber Gott sei Dank das Wetter und die Sonne zeigte sich. Es war zwar relativ kalt doch es blieb die ganze Zeit trocken. Wir besuchten in der Nähe des Hotels einen Hypermarkt in der Nähe unseres Hotels, am Samstag besuchten wir dann Prag per Eisenbahn und wanderten vom Hauptbahnhof in Richtung Karlsbrücke, leider aber unter mindesten 2 Millionen anderer Touristen. Unser Résumé von diesem Ausflug war: nie wieder Prag zu Ostern, aber zu anderen Zeiten auf jeden Fall wieder. Prag ist eigentlich traumhaft und das Hotel auf jeden Fall auch. Am Sonntag machten wir dann den Schloßpark unsicher, er ist wunderschön angelegt, mit vielen Labyrinthen welche einladen sie zu lösen und das Schloß selbst sollte ja auch besucht werden.

Nachdem aber alles einmal zu Ende geht, mußten wir am Ostermontag wieder die Heimreise antreten. Bis knapp zur österreichischen Grenze hielt das Wetter ja noch um uns dann wieder mit Schnee und Regen bis nach Hause zu begleiten. Wir können Prag und Loučeň, sowie den Hypermarkt in Mladá Boleslav nur uneingeschränkt empfehlen. Unsere Fotos dazu findet ihr wie immer mit nebenstehenden Link.

Silvester 2015 in Bad Waltersdorf    


Weil die Silvesterfeier 2014 trotz etlicher Missstände in der Heiltherme Bad Waltersdorf recht nett war, wollten wir doch den Silvester 2015 ebenfalls in der Heiltherme feiern. Schon um zu sehen ob die uns vor einem Jahr gemachten Versprechen gehalten worden waren.
Wie wir dann gesehen haben, wurde kein einziger Missstand von der Thermenleitung behoben, viel mehr um etliche Unzulänglichkeiten vermehrt. Unser Ärger darüber war gewaltig, doch wir wären nicht so wie wir sind, uns ist ein Ausweg eingefallen. Wir besuchten den Weinhof Thaler und hatten riesiges Glück, wir durften an der Silvesterparty 2015 teilnehmen.
Wir hatten zuerst auch noch Pech mit unserem Ferienquartier. Nachdem wir in unserer Pension vom Vorjahr nicht mehr wohnen wollten, die Pension hatte ja den Besitzer gewechselt, mußten wir dann ja etwas spät ein neues Ferienquartier suchen. Aber dann war uns doch noch das Glück hold, wir haben eine Bleibe gefunden. Zum Schluß noch eine Warnung, Vorsicht bei den Buchungen, es gibt auch in Bad Waltersdorf einige sg. "Schwarze Schafe" unter den Vermietern. Wenn ihr näheres wissen wollt schickt uns einfach ein E-Mail.

Urlaub im Heilbad Burgwies

 

Im schönen Salzburger Land, mitten im Herzen des Nationalpark Hohe Tauern, nur fünfzehn Minuten von Zell am See und Kitzbühel entfernt, liegt das Heilbad Burgwies bei Mittersill / Stuhlfelden. Wer im Urlaub auf Ruhe und Erholung Wert legt, ist hier genau richtig und genau dieses benötigten wir. Es gibt dort herrliche Ausflugsmöglichkeiten z.B. nach Kaprun zu den Stauseen oder zur Burg Kaprun, zum Großglockner, im Sommer lädt der Zeller See ein und auch einen Besuch der Krimmler Wasserfälle sollte man nicht vergessen und sich ansehen. Ist dann einmal das Wetter nicht ganz so schön, sind die Nationalpark-Welten in Mittersill auf jeden Fall einen Besuch wert. Noch etwas laßt euch sagen, Martina bietet einfach einen traumhaften Service, sei es mit dem wunderbaren Frühstück oder auch mit den Heilbädern oder der einzigartigen Nacht im Heu.

     
Ferien in Rosolina di Mare

 

   
In Italien, ca. 60 Kilometer südlich von Venedig liegt der Ferienort Rosolina di Mare. Dort, in der Ferienanlage Rosapineta Nord verbringen wir heuer im September bereits zum 4. Mal eine Woche Ferien um uns zu erholen. Wir haben dort ein kleines Chalet gemietet. Die Anlage ist mit 2 großen Swimming Pools, vielen Sportanlagen, Minigolf, Restaurants, Supermarkt und einigen Shops ausgestattet. Wichtig ist es, ein Fahrrad mit zu haben, allerdings kann man dort auch Fahrräder mieten. Es gibt in der nahen Umgebung viel zu erkunden. Im Ort Rosolina findet man einen Markt, viele Shops und recht günstige Restaurants, Eisdielen und einen herrlichen, viele Kilometer langen Strand. Rosolina bietet auch viele Ausflugsmöglichkeiten, nach Chioggia, Venedig per Schiff, Mesola, Adria, Ferrara oder bis Ravenna.

Karneval in Venedig  

   
Im vergangenen Jahr, am 8. Februar erlebten wir mit dem Reisebüro Lüftner den zauberhaften Karneval in Venedig. Zeitig Früh holte uns der Bus in Hall in Tirol ab und wir starteten Richtung Süden. Wir hatten eine sehr gute Reiseleiterin und bekamen von ihr sehr viel Wissenswertes zu hören. Obwohl die Reisedauer sehr kurz, nur 2 Tage lang, war, erfuhren wir gewaltig viel über Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten. Wir können euch nur sagen, der Karneval in Venedig ist ein einmaliges und herrliches Erlebnis. Sämtliche Masken sind freundlich und lassen sich gerne und freiwillig fotografieren. Obwohl sich zur Karnevalszeit massenhaft Besucher in Venedig bewegen kommt man kaum in echtes Gedränge. Ihr könnt euch auf unserer Fotoseite einige Bilder ansehen, aber diese sollten bloß ein Anreiz für eine Reise zum Carneval in Venedig sein.
Geburtstag am Gardasee

in San Zeno di Montagna

 

   
Im Jahr 2014, also im vorigen Jahr vom 16. Mai bis zum 21. Mai hat mir meine Evi einen Urlaub am Gardasee geschenkt. Wir waren dort in einem traumhaften Hotel, sah aus fast wie ein Märchenschloß, untergebracht. Mit dem obigen Link könnt ihr dieses Hotel direkt besuchen, bzw. mit dem nebenstehenden Link uns auf einer kleinen Fotostrecke begleiten.

Zu dieser Zeit im Mai ist ja der Gardasee und seine Umgebung noch nicht so furchtbar überlaufen. Man kann sich noch mit Leuten unterhalten, die Sehenswürdigkeiten genießen und findet in sämtlichen Lokalen auch immer noch ein freies Plätzchen. Ich möchte mich für diese herrlichen Erlebnisse auch an dieser Stelle bei meinem Evchen bedanken.

Traumferien 2018 in Rimini  

   
Heuer durften wir meinen Geburtstag in Rimini, einem mondänen Ort an der Adria, feiern. Abfahrt war am 17. Mai so gegen 23:00 Uhr. Vom 18. Mai bis zum 2. Juni durften wir zauberhafte Tage am Meer genießen. Wir hatten uns im Hotel Montmartre, einem traumhaften Haus am Strand von Torre Pedrera Rimini, einquartiert. Wir wurden dort 15 Tage lang mit einer phantastischen Aussicht verwöhnt und der Strand begann vor der Hoteltür. Das Hotelpersonal war äußerst hilfsbereit und zuvorkommend, das Frühstück war sagenhaft herrlich, der Pool war wunderbar groß und sauber und die Zimmer waren nett und praktisch eingerichtet und wurden täglich gereinigt und hatten Meerblick. Bloß das TV-Gerät und die Minibar waren ein bisschen sehr klein, sonst aber fanden wir nichts zu beanstanden. Über obigen Link gelangt ihr zur Webseite des Hotels. Rundherum gab es nette Restaurants mit italienischer Küche und absolut nicht zu teuer. Auch Parkplätze waren beim Hotel gratis dabei und zu unserer Ferienzeit gab es auch vor dem Hotel immer einige freie Parkmöglichkeiten. Die Zeit ab Mitte Mai ist ohnehin besonders empfehlenswert, da ja der Massentourismus noch nicht voll eingesetzt hat, die Wasser- und Lufttemperaturen sehr angenehm sind und zusätzlich die Preise noch etwas niedriger als während der Hauptsaison sind. Auf jeden Fall werden wir, so Gott und die Brieftasche wollen, im nächsten Jahr wieder einige Ferientage hier verbringen.