Unsere Reiseerlebnisse -02-
 

Kurztrip nach Lienz

 

 

Ende Mai 2014 unternahmen wir einen Kurztrip nach Lienz / Osttirol. Lienz ist ein nettes Städtchen und liegt für Ausflüge, z.B. auf den Großglockner oder zum <Lucknerhaus in 1920m Seehöhe am Endpunkt der <Kalser Glocknerstraße oder bis nach <Minimundus, der kleinen Welt am Wörthersee, ideal. Wir haben jedenfalls fast alle Ausflüge absolviert und können Euch daher einiges empfehlen. Auch den Tristacher See solltet ihr nicht vergessen. Auch speisen könnt ihr weltmeiserlich in der 'Pizzeria - Restaurant Da Leonardo'. Heiligenblut, das Tor zum Großglockner ist nur einen Katzensprung entfernt. Solltet ihr Fragen haben, bitte keine Scheu, wenn wir dazu in der Lage sind antworten wir gerne.

Ausflug nach Ebbs zum Blumencorso 2015

 

 

 

Wir hatten uns am 23. August entschlossen, nach Ebbs zum Blumencorso 2015 zu fahren. Es war der 18. Ebbser Blumencorso und sämtliche Wagen waren herrlich mit vielen Blumen geschmückt. Der schönste Wagen wurde von eine Jury gekürt, obwohl eigentlich alle Teilnehmer gewinnen hätten können. Besucher gab es mehr als genug, der Besuch war ja kostenlos und die Blumenpracht gigantisch. Wir haben für uns beschlossen, im nächsten Jahr diese Veranstaltung wieder zu besuchen. Einen Tip können wir den Besuchern unserer Seite geben, wenn ihr auch diese herrlich geschmückten Wagen sehen wollt, kommt etwas früher zu der Veranstaltung. Wenn sich die Wagen erst aufstellen, könnt ihr in Ruhe alles bewundern und fotografieren.

Eine Woche in Caorle  
     

Heuer im Sommer hatten wir die Idee einmal die Fremdenverkehrsorte der oberen Adria ganz außerhalb jeder Saison zu besuchen. Somit buchten wir ein Appartement in Caorle für die Zeit vom 26. September bis zum 3. Oktober 2015. Mit dem Wetter hatten wir riesiges Glück, es gab die ganze Woche Sonne, mit unserem Appartement leider nicht. Den Namen nenne ich hier nicht, es läuft ja noch unsere Beschwerde. Wenn ihr aber den Namen wissen wollt, sendet uns ein kurzes Mail. Wir helfen euch gerne damit ihr euch Probleme ersparen könnt.

Zu unserem Zeitraum können wir bloß sagen, die Ferienorte der oberen Adria sind herrlich ruhig, man findet fast nur Italiener auf den Straßen, braucht sich nirgends anstellen und warten, mit einem Wort, man kann Italien erleben wie Italien ist. Auf unseren Fotos unter nebenstehendem Link schreibe ich noch mehr dazu.

Geburtstag in Reutte  
     

Am 6. November zu Mittag fuhren wir nach Reutte, besser gesagt nach Heiterwang in die Pension Posthansl um dort Evi's Geburtstag festlich zu feiern. Nachdem es bis Reutte ja nicht sehr weit ist, waren wir vor 15:00 Uhr bereits einquartiert. Der Wettergott meinte es ganz optimal mit uns, er bescherte uns zauberhaftes Wetter, zwar recht kalt doch die Sonne lachte vom Himmel, es war traumhaft.
Um diesen Tag noch zu nützen besuchten wir anschließend noch die Alpentherme Ehrenberg und konnten das herrlich warme Wasser noch ein paar Stunden genießen. Übrigens, wenn ihr zufällig Geburtstag habt ist in der Therme ein Tageseintritt gratis als Geschenk dabei.
Am Abend dann ließen wir Evi's Geburtstag bei einem herrlichen Dinner im Restaurant Alina gemütlich ausklingen. Was wir dann weiter bis Sonntag erleben durften könnt ihr unter dem nebenstehenden Link sehen bzw. lesen.

Jahrestag in Rinnen  
     

Am 8. November 2015 hatten wir uns entschlossen, unsere Jahrestagsfeier im Gästehaus Alpenblick in Rinnen zu erleben. Also buchten wir einen Aufenthalt vom 5. bis zum 7. Februar 2016 und wir haben es nicht bereut. Der Aufenthalt und unsere Feier waren traumhaft herrlich. Fans der Alpentherme Ehrenberg waren wir ja ohnehin schon längere Zeit und daher kann uns dieses Erlebnis ja nur gefallen.
Wir reisten somit am 5. Februar 2016 pünktlich um 13:00 Uhr ab und wurden ca. 2 Stunden später im Gästehaus Alpenblick herzlich empfangen. Von unserem Zimmer waren wir angenehm überrascht, es war optimal hergerichtet und wir durften uns sogar das größere Zimmer aussuchen. Danach beeilten wir uns dann natürlich um rasch in die Alpentherme zu kommen.
Fotos von diesem Kurztrip könnt ihr so wie immer unter dem nebenstehenden Link finden. Wir hoffen, sie gefallen euch auch so gut wie uns.

4 Wochen Ferien in Slatine  
     

Im Sommer des Vorjahres, nachdem wir von unserem Urlaub in Sveti Filip i Jakov wieder zu Hause waren, wußten wir, die Ferien 2016 würden uns wieder nach Kroatien führen. Gesagt, getan, wir begannen die Suche nach einem Ferienquartier für das Jahr 2016. Es war gar nicht so einfach ein Urlaubsdomizil ein Jahr im Voraus zu finden. Doch wir hatten sagenhaftes Glück, wir fanden die Appartements von Ivanka im Web und wir bekamen die Zusage für ein Appartement in Slatine, nahe Trogir von ihr. Wir buchten auch gleich fix vom 28. Mai bis 25. Juni 2016. Unter dem obigen Link kommt ihr zu diesen Appartements. Nun aber mußten wir natürlich fast ein ganzes Jahr warten, war natürlich völlig ungewöhnlich für uns, wir buchten meist so kurz bis max. 3 Monate vor dem Reisetermin. Wir hatten ja auch noch niemals so lange im Voraus einen so richtig langen Ferienaufenthalt gebucht, aber bitte habt keine Angst, es geht natürlich auch kürzer und kurzfristiger. Dazu aber noch eine kleine Bemerkung, wir haben unsere Ferien für das Jahr 2017 auch bereits wieder reserviert. Ein kleiner Tip, längere Aufenthalte solltet ihr  immer einiges länger im Voraus buchen.
   

Frühling 2017 in Jesolo  
     

Nachdem meine beiden Mädchen wegen meinem Krankenhausaufenthalt und meiner anschließenden Problematik auf etliche Reisen verzichten mußten konnten wir endlich am 20. Mai um 05:00 Uhr Früh ein Reiseabenteuer starten. Als Ziel hatten wir Jesolo an der oberen italienischen Adria erkoren und Gott sei's gedankt, einen Volltreffer mit unserer Auswahl gelandet. Das Hotel Acapulco Beach optimal gelegen, sauber und ruhig, das Hotelpersonal einmalig freundlich und hilfsbereit. DerStrand war nur wenige Meter entfernt und die Speisen im angeschlossenen Resaurant ausgezeichnet. Die Zimmer waren gut ausgestattet, hatten Klimaanlage und wir konnten aufs Meer sehen.
Wir können Euch dieses Hotel uneingeschänkt empfehlen. Anmerken möchten wir noch, dass es einen Parkplatz gratis gibt, dieser allerding knapp 10 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt ist. Uns könnt ihr jedenfalls zu 99,9% im nächsten Mai wieder dort finden.
   
   

September in Livigno  
     

Am 9. September 2017 hatten wir eine Woche Ferien in Livigno geplant. Wir hatten die Absicht, während dieser Woche eine Fahrt mit der Rhätischen Bahn, dem Bernina - Express von Poschiavo nach Sankt Moritz und wieder zurück zu unternehmen. Wir können diese zauberhafte Bahnfahrt, bis hoch hinauf zu den Gletschern nur uneingeschränkt empfehlen. Ein kleiner Tip dazu, versucht unbedingt einen Panoramawagen zu bekommen und bucht die Bahn rechtzeitig. Sie ist permanent ausgebucht und ohne Reservierung gibt es wenig Chancen einen Platz in dieser Bahn zu bekommen. Zwischen Juli und Oktober gibt es sogar offene Aussichtswagen zu buchen. Die Bahnfahrt ist zwar nicht billig, aber einfach jeden Cent wert. Die gesamte Strecke führt von Chur / Davos / Sankt Moritz - Valposchiavo - Tirano in Schlangenlinien und ohne Zahnrad über höchste Berge.
Leider war der Wettergott nicht unbedingt auf unserer Seite, es gab einiges an Regen und jede Menge Schnee in den höheren Regionen. Unser neuer Fiat Tipo meisterte allerdings trotz den noch montierten Sommerreifen, wir hatten doch erst September, diese teilw. schlimmen Straßenzustände.

 

   

10 Tage in Sopron / Ungarn  
     

Am 8. Februar 2018 beschlossen wir, 10 Tage in Sopron in Ungarn zu verbringen und das aus 2 Gründen. Zum ersten wollten wir diese schöne Stadt und natürlich auch ein wenig von dem Land Ungarn erkunden und der 2. Grund war der Bedarf einer ordentlichen und preisgünstigen Zahnreparatur für mein Mäderl und ihrer Mama. In Sopron befindet sich für solche Belange das WABI-Center wo man zu diesem Behufe ordentlich und zu vernünftigen Preisen behandelt wird. Wir waren in Sopron optimal im Vadászkürt Panzió és Étterem einquartiert, es war einfach ein traumhafter Gasthof mit einmalig freundlichem und hilfsbereitem Personal. Leider muß ich euch bei den Fotos etwas enttäuschen, wir haben wohl einige Ausflüge unternommen, wie zum Beispiel an den Balaton, nach Keszthely und Fonyód, doch das Wetter war leider nicht angetan uns für Fotos zu animieren. Allerdings haben wir von unserem Gastwirt einige Fotos bekommen und sogar dann doch selbst einige mit unseren Handys gemacht. Diese müssen aber erst fürs Web aufbereitet werden.